Harte Niederlage gegen den MTV Stuttgart II

Neugereut – Die Männer 1 der HSG Ca-Mü-Max vergeben nach einer enttäuschenden Schlussphase gegen den MTV Stuttgart II erneut die Führung und verlieren 27:33 (14:16).

Bereits im Hinspiel beim MTV musste die HSG Ca-Mü-Max eine hohe Niederlage hinnehmen. Bei frühsommerlichen 24°C fand das Rückspiel in der Neugereut-Halle statt –im April ist generell längst kein klassisches Hallenwetter im Schwabenland mehr, sodass eine Saison bis Mai viel zu gelang gezogen ist. Die Cannstatter Jungs hatten durch den Achtungserfolg beim Tabellenzweiten Winnenden durchaus die Hoffnung, gegen den MTV noch Punkte mitzunehmen, da der MTV nur vier Punkte vor Ca-Mü-Max stand. Neu-Trainer David Klotz war also wieder gefordert.

Die erste Halbzeit begann vielversprechend für die HSG, die lange gut mit dem MTV mitspielen konnte. Die West-Stuttgarter begannen mit eher lang gezogenen Angriffen und hatten mit Individualrückraumaktionen eine Erfolgsserie. Der bald nach Fellbach wechselnde Jugendtorwart Dominik Osap bekam bereits viel zu tun und den HSGlern fehlte zu Beginn, den klaren Zug zu verteidigen.

Offensiv konnte besonders Maximilian Zimmermann im Rückraum auftrumpfen bei den Hausherren, der einfach immer noch im 1-gegen-1 sensationell stark ist. Aus diesem Grund war die Partie offen, teilweise führten die Hausherren auch. Am Ende der ersten Hälfte begannen aber bei der HSG technische Fehler Überhand zu nehmen, da einige Bälle wirklich dämlich vertändelt wurden.

Ein weiterer Faktor war ein äußerst unausgeglichenes Siebenmeter-Verhältnis, da „Abwehr im Kreis“ grundsätzlich bei beiden Mannschaften zu sehen war, es aber hauptsächlich nur gegen die Hausherren entschieden wurde. Dies ließ die Mannschaft nicht unbeeindruckt und führte direkt auch zu einer Zeitstrafe für das Reklamieren. In einer Phase, in der sowieso schon offensiv viele Fehler passierten, führte dies zu einer Schwächung der Mannschaft. Und zu einem 14:16-Rückstand zur Pause.

In der zweiten Hälfte kam die HSG besser aus der Kabine. Marc Hildebrandt und Linksaußen Finn Weißer von der Meistermannschaft der Zweiten kamen richtig gut uns Spiel, wie auch ein ewig fightender Miguel Rodrigo. Auch Marian Kühnel blieb souverän von der 7m-Linie. Weil Dietmar Stukowski begann, dem MTV einige Würfe wegzunehmen, konnte die HSG wieder mit zwei Toren führen.

Schicksalsträchtig, dass der MTV eigentlich mit seiner ersten Sieben platt war, begann die HSG ab der 45. Minute auch konditionell zu schwächeln. Grundsätzlich gab es in der zweiten Hälfte nur wenige Wechsel. Aaron Rottenanger warf in der 45. Minute noch das 25:23-Führungstor. Es blieb das letzte Tor für eine lange Zeit. Den Ca-Mü-Max-Männer fehlte danach einfach die Kraft, offensiv durchschlagen zu können, während der MTV seinen breiten Kader dann nutzte.

Die letzten Minuten taten ausgesprochen sehr weh, denn obwohl die HSG in doppelter Überzahl spielte, kassierte man den 0:7-Lauf, der am Ende das Spiel entschied. Dass in diesem Lauf schon wieder vier Siebenmeter hintereinander gegen die HSG gepfiffen wurden, ist auch Teil der Wahrheit. Insgesamt reichte es nicht, und mit dieser 27:33-Niederlage wird die HSG in dieser Saison nicht mehr den vorletzten Tabellenplatz verlassen können, weil Waiblingen III gegen Welzheim nicht antrat und letztere so vorzeitig sechs Punkte Vorsprung auf die HSG haben.

Für die HSG Ca-Mü-Max spielten:
Dietmar Stukowski und Dominik Osap im Tor, Aaron Rottenanger (2), Florian Wondratschek, Miguel Rodrigo (7), Maximilian Zimmermann (6), Finn Weißer (5), Marian Kühnel (3/3), Marc Hildebrandt (2), Paul Meier (2), Aron Dauer, Valentin Derschka, Max Gerstadt, Toni Proß.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner