Ca-Mü-Max Ladies feiern zweiten Sieg vor heimischer Kulisse.
Ein spannendes Spiel lieferten sich die Frauen 1 der HSG Ca-Mü-Max am vergangen Samstagabend gegen das TEAM Esslingen. Schon zu Beginn war klar, dass es ein harter Kampf um die zwei Punkte werden, die beide Mannschaften gut gebrauchen konnten.
Das Spiel startete ausgeglichen und auf Augenhöhe. So stand es in der 7. Spielminute 5:4. Danach hatten die Ladies aus Cannstatt jedoch einen guten Lauf und sicherten sich mit schönen Spielzügen im Angriff einen Vorsprung von 4 Toren (12:8 – 13. Spielminute). Doch so leicht gaben sich die Gegnerinnen nicht geschlagen. Das TEAM Esslingen erspielte sich kurzzeitig einen Vorsprung von 17:20 (26. Minute). Die HSG Frauen blieben dennoch am Ball und gingen mit 20:20 in die Halbzeitpause.
Mit neuer Kraft und Motivation ging es kurz darauf in die zweite Halbzeit. Es folgte erneut ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Kleine Vorsprünge von 2 Toren, wurden von der jeweils anderen Mannschaft kurz darauf wieder ausgeglichen. Mit 26:26 in der 47. Spielminute stand noch alles offen.
Insgesamt zeigten die Cannstatter Ladies, im Vergleich zur ersten Halbzeit jedoch, eine lautstärkere und besser abgestimmte Abwehr. Leider ließen sie im Angriff dafür teils klare Chancen liegen. In der 57. Spielminute stand es sodann 31:31.
Mit 2 Treffern der HSG Damen, konnten die Zuschauer erleichtert auf die letzte Spielminute blicken. Die Gegnerinnen mussten zwei Mal 2-Minuten-Strafen hinnehmen und gaben sich schlussendlich mit 33:31 geschlagen.
Nun richtet sich der Fokus auf das nächste Spiel am 30.11.2024, 18 Uhr, bei dem die Mannschaft auswärts auf die HSG Winterbach/Weiler trifft. Mit dem Schwung dieses Erfolgs wollen die HSG Ladies dort an ihre Leistung anknüpfen und weitere wichtige Punkte sammeln.
Wir bedanken uns bei den lautstarken Fans auf der Tribüne und der tollen Moderation in der heimischen Halle.
Für die HSG spielten:
Viktoria Hartig, Bianca Ionita (beide im Tor), Anika-Maren Bücker, Johanna Jassniger (2), Kristin Kadira (6), Pauline Kissing (2), Hanna Kuhn (1), Lisa Niklaus (2), Madeleine Schirmer (5), Nadine Trommeshauser (4/0), Johanna Veser (2), Larissa Weiß (6/1) und Marie-Kristin Wittmann (3).