Sensationelle Stuttgarter Schlussphase bringt Heimsieg

Bad Cannstatt – Mit einer starken Mannschaftsleistung in der Crunshtime besiegt die HSG Ca-Mü-Max den SC Korb mit 27:24 (9:12).

Erst letzte Woche verloren die abstiegsbedrohten Stuttgarter der HSG Ca-Mü-Max ein Vierpunktespiel gegen den VfL Waiblingen. Jetzt stand zuhause die Partie gegen den SC Korb an, welche als Aufsteiger eine souveräne Hinrunde absolviert und auch noch in der Winterpause bei den Top 3 auftauchte. Im Hinspiel wurde die HSG noch mit 19:31 ersatzgeschwächt abgefertigt, der SC Korb ist seit geraumer Zeit Tabellenfünfter, während die HSG Ca-Mü-Max mit acht Punkten Tabellenzehnter ist, die Favoritenrolle lag tabellarisch eher bei den Gästen.

Ob der Grund, dass die Männer in roten Trikots unter dem Lied „Stuttgart kommt“ zum Warmmachen aufliefen, tatsächlich nur mit dem erfolgreichen Sieg des bekannten Cannstatter Fußballbundesligisten zu tun hatte, sollte an dieser Stelle offengelassen werden. Jedenfalls erstrahlten die Ca-Mü-Max-Männer an diesem Samstag in weiß und rot. Die Partie begann recht torarm und war geprägt von einigen Problemen mit dem Harz. Überraschend kamen die Korber sehr langsam in die Partie, dessen Aufbauspiel nahezu identisch mit dem des VfL Waiblingens von der Vorwoche war.

Anfangs waren es besonders die Treffer von Baldur Dilthey, welcher von der auf Titelkurs stehenden zweiten Mannschaft hochgezogen wurde. Einen kleiner Anbruch im Angriffsspiel hatten die Stuttgarter nur zu Beginn des zweiten Viertels, an denen die Korber mit einem 0:3-Lauf auf 6:10 begannen wegzuziehen. Besonders effektiv erwies sich ein Rückraumschütze, der nach einfachem Kreuzen aus zehn Meter einen wirklich treffsicheren Wurf hatte. Vor der Halbzeit noch ein interessante Szene: Max Gerstadt warf einen Anwurf direkt aufs Tor und ein Korber Spieler stoppte den Ball absichtlich mit dem Fuß und der Ball ging tatsächlich abgefälscht ins Tor. Trotz erhaltener 2 min-Strafe wurde dieses Traumtor zurückgenommen und die HSG verwandelte den fälligen 7m zum 9:12-Halbzeitstand.

In der zweiten Hälfte spielte die HSG besser auf und ging jetzt sogar in Führung gegen den Tabellenfünften. Es war stets ein enges Spiel und wurde in der Schlussphase noch wilder: Unglaublich stark war an diesem Tag Valentin Derschka, der unter den Augen seiner Freundin sein bestes Spiel für die HSG ablieferte. Er verwandelte an diesem Tag siebenmal, war besonders bei 7m erfolgreich und wurde eine unfassbar wichtige Konstante im Spiel. Auch Torhüter Dietmar Stukowski wuchs über sich hinaus und konnte so viele Bälle grandios parieren. Gerade seine Spektakulären Beinparaden hielt die HSG immer im Spiel.

Zehn Minuten vor dem Ende nahm die HSG den Mittelmann des SCK heraus. Beim 23:23 gab es einige technische Fehler. Am Ende waren es Florian Wondratschek von rechts und Toni Proß von links, welche die Führung vergrößerten. Und Dietmar Stukowski hielt erneut zweimal stark. Marian Kühnel und Miguel Rodrigo setzten den überragenden 27:24-Schlusspunkt. Natürlich wurde dieser wichtige Sieg in der Bezirksliga gebührend gefeiert und verschaffte der HSG großes Selbstvertrauen.

Für die HSG Ca-Mü-Max spielten:
Dietmar Stukowski und Manuel Weinmann im Tor, Aaron Rottenanger (3), Florian Wondratschek (2), Miguel Rodrigo (3/1), Valentin Derschka (7/6), Marian Kühnel (1), Baldur Dilthey (5), Max Gerstadt (2), Alexander Zernack (1), Finn Ambrosius, Toni Proß (1) und Fedor Dupont-Nivet (2).

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner