Männliche E-Jugend | 2015/2016

TRAININGSZEITEN

Dienstags: 17:15 – 18:45 Uhr Elly-Halle
Donnerstags: 17:15 – 18:45 Uhr Elly-Halle

TRAINER

Andrea Junker
Axel Frisch
Steffi Behrens
Heike Diehl
Sascha Funk

Ergebnisse und Spiele der männliche E-Jugend

Unsere E-Jugend: Eine gemischte Trainingsgruppe für Mädchen und Jungs, die sich über neue sportbegeisterte Kinder jederzeit freut

Sporthalle des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums: Es ist kurz vor 17.15 Uhr an einem Dienstag. Die ca. 18-24 Kinder, Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2015 und 2016, strömen in die Halle. Die Vorfreude haben sie im Gesicht, den Handball schon in der Hand und den Bewegungsdrang in den Beinen.
Die Trainerinnen und Trainer bauen derweil die Tore auf und lassen die Kinder sodann schon erste Koordinationsübungen mit Ball einüben. Danach folgt ein Fangspiel, bei dem man ausweichen muss, um nicht gefangen zu werden schon ist die erste Körpertäuschung dabei. Oder es folgt ein Parteiballspiel, denn im Spiel lernt es sich am besten. Während dessen haben helfende Betreuer Kordinationsstationen aufgebaut aus dem Katalog von Übungen, die während der Saison einen eigenen Wettkampf bilden neben Handball und Funino (3:3 Aufsetzer-Ball). Nach dem Aufwärmen wird gepasst, gefangen und geworfen. Schlagwurf aus dem Stand, mit Stemmschritt und sogar schon Sprungwurf wird geübt in methodisch aufeinander aufbauenden Übungen. Natürlich werden auch in Spiel- und Übungsformen die Grundprinzipien in Angriff und Abwehr mit einfachen
kindgerechten Regeln geübt. Das Erfolgserlebnis und der individuelle Fortschritt der Kinder stehen im Vordergrund.

Derweil neigt sich die Trainingszeit dem Ende und die Kinder freuen sich aufs Abschlussspiel. Beim Handball (4+1 und Funino jeweils aufs Querfeld oder gegen Ende der Saison als 6+1 aufs große Feld wie die Profis) kann das eben Gelernte dann von den Kindern angewandt werden, während der Kinderhandballspielleiter aus der C-/B-Jugend nach kurzem Pfiff gleich noch die Spielregeln erklärt.

Um 18.45 Uhr ist das Training aus, jedoch nicht bevor sich Kinder und Trainer zusammen mit einem kräftigen „HSG Ca-Mü-Max“-Ruf verabschieden. So laut, dass die zuschauenden Eltern und die Jugendteams, die nach der E-Jugend in die Halle strömen, wissen, wer da gerade trainiert hat.
So ähnlich wiederholt sich das dann auch jeden Donnerstag in derselben Halle von 17.15-18.45 Uhr.
Bei der HSG Ca-Mü-Max bilden 13 Mädchen und 14 Jungs eine gemeinsame Trainingsgruppe (plus 3-4 Kinder aus der F-Jugend) spielen jedoch in der Hallenrunde jeweils in eigenen Teams. Diese Saison ist die HSG-E-Jugend mit einem Mädchen-Team in der weiblichen E-Jugend und zwei Jungs-Teams in der gemischten E-Jugend am Start. Es werden jedoch auch Mädchen wieder die Möglichkeit erhalten bei den Jungs mitzuspielen sowie Kinder aus der F-Jugend in den E-Jugend-Spielen erste Erfahrungen in dieser Altersgruppe machen.

Die E1 der Jungs und die weibliche E-Jugend spielen in der Kombistaffel, das heißt 5 bzw.6 Spieltage aufs Querfeld 4+1 Handball und Funino (3:3 Aufsetzerball mit zwei kleinen Toren und fliegendem Torwart). sowie zwei Spieltage aufs „große“ Handballfeld in der Spielform 6+1 und maximal dreimaligem Prellen.

Die E2 der Jungs hingegen spielt aufs Querfeld im 4+1-Modus ohne Prellen. Von Ostern bis zu den Sommerferien war wie immer nicht allzu viel Zeit, aber die Fortschritte, die die Kinder gemacht haben, waren bereits im Training und bei den Turnieren deutlich zu sehen.

Beim Bezirksspielfest der gemischten E-Jugend in Remshalden haben die Jungs in der Vorrunde toll gespielt und alle Spiele gewonnen. Da auch Koordination und Leichtathletik in die Wertung einflossen und dort andere Teams besser waren, konnte das Viertelfinale jedoch leider nicht erreicht werden.

Die Mädchen waren in Winnenden beim Bezirksspielfest der weiblichen E-Jugend ebenfalls erfolgreich und sind nach eng umkämpften Spielen bis ins Viertelfinale vorgedrungen. Höhepunkt der Sommersaison 2025 war natürlich auch dieses Jahr unser Heimturnier beim Sommerfest der HSG Ca-Mü-Max. Hier konnten die Mädchen nach tollen Leistungen das Finale erreichen, wo sie sich nach hartem Kampf geschlagen geben mussten. Die E1-Jungs und die E2-Jungs haben jeweils das Viertelfinale erreicht.

Zum Abschluss der Freiluftsaison nahmen die Kinder der E-Jugend als echtes gemischtes Team beim Turnier der HSG Oberer Neckar in ntertürkheim bei den Jungs-Mannschaften teil und belegten unter 9 Teams mit dem Erreichen des Halbfinals am Ende einen guten vierten Platz.

Wie immer vor der Saison, sind alle gespannt, wie sich die Kinder und die Teams entwickeln. Die Vorfreude ist nicht nur bei den Trainerinnen und Trainern groß. Aber: Wichtig in der E-Jugend sind Spaß an der Bewegung und der respektvolle Umgang miteinander. Und: Es macht nichts, wenn etwas nicht auf Anhieb klappt. Das Ziel ist aber immer, es beim nächsten Mal besser zu machen.

Bei uns sind neue Kinder, Mädchen und Jungs der Jahrgänge 2015 und 2016 immer willkommen.

Für die gemischte E-Jugend (Jungs) spielen: Benedict, Eliah, Finley, Finn, Haroun, Jonah, Konstantin, Leo, Loris, Noah, Paul, Samuel, Theo, Vincenz, Yahia, Linus.
Für die weibliche E-Jugend spielen: Abigail, Charlotte, Delal, Eleonore, Emilia, Elisabeth, Hannah, Luara, Josie, Katerina, Margerita, Lana, Elif, Soey, Maya..

Als Trainerinnen und Trainer sowie Betreuerinnen und Betreuer jubeln mit: Dele, Sascha, Axel, Heike, Steffi, Thilo und Markus.

Kontakt: e-jugend@ca-mue-max-handball.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner