
TRAININGSZEITEN
Mittwochs: 20:15 – 21:45 Uhr
Sporthalle Neugereut
Donnerstags: 20:15 – 21.45 Uhr
Elly / SH Münster
TRAINER
David Klotz
Fabian Ströhle
KONTAKT
E-Mail:
maenner1@ca-mue-max-handball.de
Spiele und Ergebnisse der Männer 1
Mit Biss und guter Stimmung in die neue Runde
Bei der ersten Männermannschaft der HSG schaut man mit vorsichtigem Optimismus auf die kommende Hallenrunde. Der Grund hierfür sind umfassende Umgestaltungen der Kaderzusammensetzung und auf der Trainerbank. Auf dieser nimmt in der neuen Runde David Klotz als Mannschaftsverantwortlicher Platz. David hat die letzten vier Jahre die Geschicke der zweiten Männer gelenkt und diese glänzend weiterentwickelt, was mit zuletzt zwei Meisterschaften in Folge eindrucksvoll belegt werden konnte. Unterstützt wird er durch Fabian Ströhle, der vor allem für eine reibungslose Organisation im Umfeld des Teams sorgt, und den beiden Co-Trainern Michael Salzer und Paul Hartmann. Im Vorfeld ist es dem rainerteam in vielen intensiven Einzelgesprächen mit den Spielern der M1 und M2 gelungen, eine schlagkräftige Mannschaft mit deutlich verbessertem sportlichen Potenzial zusammenzustellen.
Besonders hohen Stellenwert hatte in den letzten Wochen das Teambuilding und die Schaffung einer guten Atmosphäre. Gemeinsam haben beide Mannschaften beschlossen, die Abschlussfahrt auf eine Hütte in den Alpen und den ersten Teil der Vorbereitung zusammen zu absolvieren. “Das war sicherlich eine Herausforderung, mit über 30 Spielern ein Training zu organisieren, aber der Aufwand hat sich gelohnt, denn die Jungs sind mannschaftsübergreifend super zusammengewachsen”, erklärt der Trainer. Auch die Stimmung im Team habe sich positiv entwickelt. “Viele Leistungsträger der M2 haben sich daher auf das neue Abenteuer in der M1 eingelassen”, ergänzt Fabian Ströhle. “Dadurch hat der Kader deutlich an Breite gewonnen, was ja in der vergangenen Runde eines der größten Probleme war.” Vor allem in der Rückrunde ging das Team häufig mit einer eher spärlich besetzten Reservebank in die Spiele und verlor einige Punkte in der Schlussphase aufgrund nachlassender Kräfte.
Mit einem erweiterten Kader von aktuell 22 Spielern sehen sich die Verantwortlichen in dieser Hinsicht gut gewappnet für die kommende Hallenrunde. Besonders erfreulich ist zudem, dass einige junge Spieler wie Marian Kühnel und Toni Proß im Training mit großem Fleiß zu Werke
gehen und dadurch bereits eine wichtige Rolle im Teamgefüge einnehmen. “Es ist schön, dass wir bereits mehrere Jugendspieler aus dem Team Stuttgart erfolgreich in unsere erste Mannschaft integrieren konnten. Damit wollen wir weiterhin ein attraktiver Verein für junge Handball-
spieler in Stuttgart sein.”, betont Fabian Ströhle.
Mit dem neu geschaffenen Schwung hat die Mannschaft die bisherigen Vorbereitungseinheiten auch genutzt, um sich in der neuen Konstellation einzuspielen und vor allem taktische Abläufe zu trainieren. In einem ersten Testspiel gegen den eine Liga höher spielenden Bezirksoberli-
gisten tus Stuttgart Anfang Juli musste man sich zwar deutlich geschlagen geben, doch David Klotz zeigt sich dadurch nicht entmutigt und bittet um die nötige Geduld: “Natürlich braucht es etwas Zeit, bis die Abläufe gefestigt sind, aber man sieht bereits deutliche Fortschritte. Wir denken nicht allzu kurzfristig und lassen uns durch das Ergebnis eines Testspiels nicht aus der Ruhe bringen.”
Diese Geduld wäre auch der Herzenswunsch der Verantwortlichen für die kommende Saison. Trainer David Klotz ist sich bewusst: “Nach einer sportlich sehr schwierigen Runde mit vielen knapp verlorenen Spielen muss das Team erst mal wieder in die Spur finden und Selbstbewusstsein sammeln. Das gelingt am besten, wenn Mannschaft und Spieler auch aus dem Umfeld große Unterstützung spüren.” Angesichts der neu zusammengesetzten Bezirksliga mit einigen bisher unbekannten Gegnern will das Trainerteam keine sportlichen Prognosen abgeben. Bei einem insgesamt recht ausgeglichenen Leistungsniveau der Liga wird am Ende häufig die Tagesform entscheidend sein, und dementsprechend will die HSG vor allem mit einer großen kämpferischen Einstellung in die Spiele gehen. Miguel Binder Rodrigo, der das Team auch in der kommenden Runde als Mannschaftskapitän anführen wird, ist fest entschlossen, es jedem Gegner so unangenehm wie nur möglich zu machen, gegen die HSG zu spielen: “Wir möchten den Biss der letzten Spiele der vergangenen Saison in die neue Runde mitnehmen, denn dann sind wir nur schwer zu schlagen!”
Zum Zünglein an der Waage kann auch die Unterstützung von den Rängen werden – daher hofft das Team auf eine möglichst lautstarke Kulisse vor allem bei den Heimspielen, damit im “Hexenkessel” Neugereut die Punkte möglichst bei der HSG bleiben!
Für die Männer 1 der HSG auf Punktejagd gehen in der Saison 2025/26: Tim Abele, Miguel Binder Rodrigo, Michael Bosch, Aron Dauer, Baldur Dilthey, Max Gerstadt, Carsten Goy, Marc Hildebrandt, Marian Kühnel, Jonas Kurz, Luca Lang, Dustin Louis, Paul Meier, Louis Ohligschläger, Toni Proß, Aaron Rottenanger, Dietmar Stukowski, Manuel Weinmann, Florian Wondratschek, Alexander Zernack, Maximilian Zimmermann und Thomas Zwinz
Kontakt: maenner1@ca-mue-max-handball.de
Danken möchte die Mannschaft allen Fans, Schiris, Engagierten und Helfer*innen,
die unseren Mannschaftssport in Stuttgart & Region jede Woche unterstützen.
Hier erhältst du die neuesten Ergebnisse, den Spielplan und spannende Einblicke in das Team. Bleib immer up to date und verpasse nichts!