Gelungener Befreiungsschlag für die M1

Bad Cannstatt – Beim Jugendspieltag der HSG Ca-Mü-Max holen sich die Männer 1 gegen die SG Schorndorf II einen 32:25 (15:11)-Heimerfolg.

Erst letzte Woche wurde der Tabellenvierte SG Schorndorf II als „dominante und schwer zu bespielende“Mannschaft betitelt und mit Bayer Leverkusen verglichen. Gegen die SG Schorndorf II fällt die Bilanz auch recht deutlich auf. Nur wenige Spiele konnte die HSG gewinnen, doch an diesem Tag wurde kräftig aus der Jugend und der Zweiten ausgeholfen, da einige Spieler der Ersten ausfielen.

Es ereignete sich ein echtes Kampfspiel, was in den ersten zwanzig Minuten sehr ausgeglichen war. Anfangs gab es noch eine sehr passive Abwehr der Stuttgarter, die aber später deutlich besser werden sollte. Offensiv veranstaltete der Rückraum sehr stoßfreudige Angriffe, die mit Energie sehr oft belohnt wurden. A-Jugend-Torwarttalent Dominik Osap kam kurz für einen 7m rein. Zum Ende der Halbzeit begann Tim Abele im Tor stark aufzuspielen und knüpfte an die starke Torhüterleistung der vergangenen Spiele von Didi Stukoswki an. Genau dann sorgte Maximillian Zimmermann und Alexander Zernack vorne für wichtige Tore, die kurzfristig eine Fünf-Tore-Führung bedeuteten, letztlich eine 15:11-Führung zur Halbzeit.

Dass ausgerechnet Schorndorf in der zweiten Hälfte direkt moderne Brack-Handballtaktiken mit der 7-6-Überzahl einsetzte, kam etwas überraschend. Schon vor fünf Jahren gab es beim damals jüngeren Team aus der Landeshauptstadt dieses Mittel, welches man, im Gegensatz zur Meinung einiger Trainer, sehr wohl mit Innenverdichtung verteidigen kann. Anfangs blieben die Daimlerstädter recht erfolgreich und leisteten sich nur wenig Fehler. Mit der Zeit nahm Abele ihnen immer mehr Würfe aus dem Rückraum weg, sodass sie hauptsächlich mit dem Kreis spielen wollten. Und genau da glänzte dann die HSG, Fehler im Schorndorfer Angriffsspiel zu provozieren.

Tim Abele trug sich dreimal in die Torjägerliste ein, am Ende liefen der abgezockte Maxi Zimmermann und Aaron Rottenanger die Bälle mit der ersten Welle ins leere Tor. Die großartige Unterstützung der Halle mit so vielen Jugendspielern übertrug wahrlich den Schwung auf die Stuttgarter Jungs und so wurden auch am Ende noch viele Abwehraktionen abgefeiert.

Mit 32:25 war das Schlussresultat ziemlich deutlich, was viele und besonders der Viertplatzierte nicht erwartet hatte. Doch überraschend ist dieser Erfolg nicht: So viele überragende Spieler sind in den Männer-Kader der HSG Ca-Mü-Max. Wenn den Stuttgartern gelingt, die Stärksten (wieder) hochzuholen, könnte man in kürzester Zeit in Sphhären vorstoßen, die bislang reine Träumereien sind. Aber Träume darf man haben.

Für die HSG Ca-Mü-Max spielten:
Dominik Osap und Tim Abele (3) im Tor, Aaron Rottenanger (3), Florian Wondratschek (2), Miguel Rodrigo (4/2), Valentin Derschka, Max Gerstadt (2), Thomas Zwinz, Marc Hildebrandt (4/1), Alexander Zernack (5/2), Maximilian Zimmermann (7/1), Edgar Klein, Fedor Dupont-Nivet (2).

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner