Gründungsjahr
2002
Aktive Spieler:innen
90
Jugendspieler:innen
150

Über die HSG Ca-Mü-Max
Die HSG Ca-Mü-Max ist ein Zusammenschluss der Handballabteilungen aus den vier Hauptvereinen TV Cannstatt, Spvgg Cannstatt, TSV Münster und SKG Max-Eyth-See. Gegründet wurde die HSG im Jahre 2002 und geht nunmehr in ihre bereits 24. Saison. Stand Januar 2025 hat die HSG über 400 Mitglieder. Hiervon nehmen ca. 90 aktive Handballerinnen und Handballer und ca. 150 Jugendspieler am Spielbetrieb teil.
Auch in der Saison 2025/2026 steht die HSG Ca-Mü-Max vor einer interessanten und spannungsgeladenen Handballsaison. Doch damit die Bälle überhaupt durch die Halle fliegen können, bedarf es viele unterstützende Hände. Wie schon in den vergangenen Jahren sind zahlreiche Organisatoren, Offizielle, Trainer, Förderverein, Helfer und vor allem unsere Sponsoren der Garant dafür, dass die HSG Ca-Mü-Max den Spielbetrieb aufrechterhalten kann. Aus diesem Grund möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Sponsoren (Unternehmer, Familien und sonstige Geldgeber) recht herzlich für Ihre Unterstützung in jeglicher Form bedanken.




Unser Konzeption
Einem betont spielerischen Handball hat sich die HSG Ca-Mü-Max verschrieben, einem Handball, der über die eigene Sportart hinausschaut. Unter dem HSG–Motto „Handball ist mehr…“ will sich der gesamte Verein in den kommenden Jahren weiter entwickeln. Neben der „Identifikation mit dem Verein“, stehen vor allem das „Sportliche Konzept“ sowie der „PR-Bereich“ im Vordergrund.


Trainer- & Schiedsrichterausbildung
Neben einer qualitativen Ausbildung für alle Trainerinnen und Trainer, die bei der HSG neben dem „normalen“ Handballschulungen auch Erste-Hilfe-Kurse und Tapekurse beinhalten, sind wir auch immer wieder auf der Suche nach Schiedsrichtern, die für die HSG zur Pfeife greifen. Auch diese Ausbildungen sind intensiv, zeitaufwändig und müssen immer wieder erneuert werden. Neben der Organisation des Spielbetriebes, müssen auch der Verkauf von Speisen/Getränken bei Heimspielen, Ausflüge, interne Lehrgänge und vieles mehr organisiert und finanziert werden.
Organisation & Engagement bei der HSG
Für den reibungslosen Ablauf des Spielbetriebs und des Vereinslebens organisiert und finanziert die HSG verschiedene Aufgaben und Angebote: Dazu zählen der Verkauf von Speisen und Getränken bei Heimspielen, die Planung von Ausflügen, interne Lehrgänge und vieles mehr. Dabei sind wir besonders dankbar für die engagierten Eltern und Ehrenamtlichen, die uns mit ihrem Einsatz tatkräftig unterstützen und maßgeblich zum Vereinsleben beitragen.


Die Handballschule Ca-Mü-Max
Unterstützt durch die Freunde und Förderer der Handballschule Ca-Mü-Max bietet die Handballschule ein zusätzliches Fördertraining in allen Altersklassen an. Mit teilweise hochrangigen Gasttrainern aus Verband und DHB findet das Fördertraining an Samstagen statt und beinhaltet auch Trainingseinheiten aus anderen Sportarten.
Neben dem Fördertraining organisiert die Handballschule auch Trainerschulungen und stellt somit die qualifizierte Trainerausbildung in der HSG sicher
Handball-Camp
Seit 2021 veranstaltet die HSG zudem in Zusammenarbeit mit der Deutschen Kinderhandball Akademie jährlich in den Osterferien ein Handball-Camp für Jugendspieler-/spielerinnen aus den E- bis C-Jugendmannschaften. An drei Trainingstagen können die Kinder hierbei durch zahlreiche Koordinationsübungen und handballspezifische Übungen ihr handballerisches Können verbessern.


Die Kooperation
Schule-Verein
Seit dem Schuljahr 2024/2025 beteiligt sich die HSG wieder am Projekt „Kooperation Schule-Verein“. Im Johannes-Kepler-Gymnasium in Bad Cannstatt bietet die HSG den Schulkindern die Möglichkeit, bei wöchentlichen Übungseinheiten, den Handballsport kennenzulernen. Zudem beteiligt sich die HSG, mit der Elise-von-König-Schule in Münster und der Altenburgschule in Bad Cannstatt, jährlich am Grundschulaktionstag des Handballverbandes Württemberg.
Grundschulaktionstag
Zusätzlich unterstützt die HSG jährlich den Grundschulaktionstag des Handballverbands Württemberg. Hier kooperiert sie mit der Elise-von-König-Schule in Münster, der Altenburgschule in Bad Cannstatt und der Grundschule in Hofen. Diese Veranstaltungen geben Grundschülerinnen und Grundschülern die Gelegenheit, auf spielerische Weise erste Handballerfahrungen zu sammeln.


Weitere Aktivitäten der HSG
Neben dem Sport stehen noch viele weitere Aktivitäten auf den Fahnen der HSG Ca-Mü-Max. Diese sind zum Beispiel Hüttenwochenenden, Übernachtungsturniere für Jugend und Aktive, internationale Turniere im Ausland, Minispielfeste, Weihnachtsfeiern, Standbewirtung auf dem Weihnachtsmarkt, Mannschaftsausflüge und vieles mehr..